
Welche Pick-by-Technologie eignet sich für Ihre Prozesse?
Erhalten Sie mit unserem Whitepaper eine Entscheidungsgrundlage für die Optimierung Ihrer Lagerprozesse.
Die Kommissioniervorgänge im Warenlager beschleunigen und die Fehlerquote senken: Darauf läuft es im Idealfall hinaus, wenn Sie sich für ein modernes Pick-by-Verfahren entscheiden oder verschiedene Pick-by-Technologien effizient miteinander kombinieren. In modernen Warenlagern kommen meist beleglose Kommissionierungsmethoden zum Einsatz. Im Gegensatz zur Kommissionierung anhand von Picklisten in Papierform, läuft der Vorgang bei einer beleglosen Pick-by-Methode in einem vernetzten Warenlager vollständig digital ab.
Beleglose Kommissionierung
Mit einer beleglosen Kommissionierung werden die Bestandsänderungen automatisch in das Lagerverwaltungssystem übertragen, Fehlbestände erfasst und der Kommissionierungsvorgang kann in Echtzeit verfolgt werden. Bei manueller Eingabe treten tendenziell häufiger Fehler auf. Schlimmstenfalls wird die Eintragung der Bestandsänderung vergessen wegen einem zu hohen Arbeitsaufkommen. Die Suche nach der Ursache für die Inventurdifferenz ist zeitaufwändig und aufgrund der gebundenen Mitarbeiterressourcen teuer.
Welche Pick-by-Technologie eignet sich für Ihr Unternehmen? Informieren Sie sich in unserem Whitepaper über die Vor- und Nachteile der 4 gängigsten Kommissioniermethoden und erfahren Sie, wie Sie damit Ihre Lagerprozesse optimieren können.
Die Pick-by-Methoden in der Übersicht
Die optimale Pick-by-Technologie für Ihr Warenlager
Welche Pick-by-Methode die größte Arbeitserleichterung bringt, die Pick-Zeiten minimiert und Kennwerte wie die Lagerbestandsgenauigkeit optimiert, hängt hauptsächlich von der Branche, der Struktur des Lagers, der Auftragsart und der Art der Artikel ab. Die Initial- und Folgekosten für eine Pick-by-Methode können bei der Entscheidung ebenfalls eine Rolle spielen. Bei hoher Auslastung und vielen Pick-Aufträgen amortisieren sich kostenintensivere Methoden in der Regel schnell durch die deutlich effizienteren Kommissionierungsprozesse mit höherem Warendurchsatz.
Die perfekte und universelle Pick-by-Lösung gibt es nicht. In unserem Whitepaper zeigen wir Ihnen kurz und knapp die Vor- und Nachteile der 4 gängigsten Pick-by-Technologien auf und erläutern, wie moderne Kommissioniermethoden Sie bei der Optimierung Ihrer Lagerprozesse unterstützen. Erhalten Sie mit unserem Whitepaper eine Entscheidungsgrundlage für die Optimierung Ihrer Lagerprozesse.
Jetzt Whitepaper herunterladen